Unter dem Begriff des carrier screening (Heterozygotenscreening) meint man die präkonzeptionelle Testung hinsichtlich des Status der Überträgerschaft für rezessive Erkrankungen bei Paaren, die aufgrund der negativen Eigen- und Familienanamnese kein entsprechendes erhöhtes apriori Risiko haben.

Dieser Test in seiner Grundform betrifft relativ häufige erbliche Erkrankungen, mit schwerer klinischer Manifestation und/oder verkürzten Lebenserwartung, wie auch Erkrankungen mit großer Überträgerhäufigkeit in einer spezifischen Bevölkerung, bedingt durch den Founder Effekt (zB. Ashkenazi Erkrankungen und Sichelzellanämie in Mittelmeerraum und Afrika).

Für weitere Informationen bitte um Kontaktaufnahme.